Lager tauschen
Hallo Gerard,
ich rate Dir auch dringend davon ab. Ich hatte das gleiche Problem. Durch das Schleifen am Schutzblech wird die Kardanwelle angekratz...
Das Tauschen der Gummis ist zu zweit in 2 Stunden erledigt und gar nicht schwer.
-Wagen auf Bühne oder über Grube
-Auspuff hinter dem Kat abschrauben und ausbauen
-Schutzblech über der Kardanwelle ausbauen
-Automatikgetriebe z.B. mittels Kanntholz und Hydraulikwagenheber leicht hochdrücken
-Querträger unter dem Automatikgetriebe ausbauen
-Gummilager sind mit Muttern am Getriebe befestigt. Diese lösen und dann Träger abnehmen
-Neue Gummilager ( Stück kostet 9 Euro ) auf den Träger montieren ( auf richtige Stellung der Nasen achten )
-Lager an dem Getriebe anschrauben
-Getriebe soweit hochdrücken das Querträger angeschraubt werden kann.
-Getriebe ablassen
-Schutzblech montieren
-Auspuff montieren
Fertig !
Gruß,
Pit
[Bearbeitet am 1.4.2003 von BullPit]
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|