Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2008, 10:56   #5
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von DuraZell Beitrag anzeigen
Getriebeölstand nur im warmen Zustand prüfen. Motor muss dazu laufen, erste Fahrstufe, keine Klima an, Auto festgekeilt, nicht nur Handbremse!!! Im Standgas den Ölstand prüfen. Wenn dann zwischen min und max dann ist alles ok.
FALSCH

Betriebsanleitung:
1. Das Fahrzeug muß waagrecht stehen.
2. Das Getriebe betriebswarm sein (80°C)
3. Bei Wählhebelstellung P oder N Motor im Leerlauf laufen lassen

Das Öleinfüllrohr sollte an der Ölwanne selbstverständlich dicht zu bekommen sein...

Aus dem Ölmeßstab kann unter Umständen nur bei einer sehr starken Bremsung öl heraus kommen.
Für den normalen Betrieb gibt es im Bereich des Abtriebsflansches / Getriebeverlängerung ein Entlüftungsventil.
Eventuell ist das ja verstopft...

Geändert von Movie222 (28.06.2008 um 11:09 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten