Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2008, 14:47   #10
abarteljr
Mitglied
 
Benutzerbild von abarteljr
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Untersulmetingen
Fahrzeug: E61-525d (12.07)
Standard

Oh mann, oh mann...Wenn ich so einen blödsinn schon wieder lese könnte ich einen Anfall bekommen

Wer kommt denn immer auf diesen Schwachsinn mit dem einen Pol und dem Elektrodenabstand verringern?

Fakt ist, dass eine Gasanlage mit den Zündkerzen am besten arbeitet, die für das Fahrzeug vorgeschrieben sind und PUNKT.
Das mit den Zündkerzen ist ein Ammenmärchen, von Umrüstern in die Welt gesetzt, welche die Gasanlage nicht zu 100% eingestellt bekommen und einen Schuldigen suchen.

Zu deinen Zündkerzen an sich:
Beru hatte mein Vater auch und nach 8000km haben sich drei davon verabschiedet. Diese waren für den E39 und Gas nicht besonders geeignet.
Nun fährt er, genauso wie auch ich 4-Polige NGK seit zig tausend Kilometern und komplett ohne Probleme. Sehen von der Abnutzung her auch super aus

Was auch als Gas-Zündkerze gehandelt wird sind die neuen Iridium von NGK, wobei hier der Vorteil die längere Haltbarkeit durch das härtere Metall darstellt.

Gruß
Arnold

EDIT:
@peterpaul:
Genau diese 4-poligen NGK BKR6EQUP haben wir auch verbaut. Sind wärmstens zu empfehlen und bitte aus dem Zubehör kaufen. Dort kosten diese weniger als beim Freundlichen und sind genau die gleichen!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
abarteljr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten