Zitat:
Zitat von SevenDriver740
... Der E65 hingegen wird nach der Presse-Präsentation des F01 (KW 27) endgültig als hässliches Entlein in die Geschichte eingehen...
|
Nicht die Optik der 7-ers ist das Problem. Überhaupt nicht! Die technische Anfälligkeit bzw. Unzuverlässigkeit (1) und (mittlerweile) Rückständigkeit (2) ist das eigentliche Thema, und zwar bis in jüngste Baujahre hinein wohl bemerkt.
zu 1: Wir haben vier 7-er in unserer Flotte (Benziner und Diesel), und die Ausfälle, technischen Probleme / Problemchen und der Umgang von BMW damit sind der Grund, warum wir nun erst mal die Marke gewechselt haben. Wieso kann man plötzlich die Beifahrertür nicht mehr öffnen? Muss es sein, dass das System dauernd Reifenpannen meldet? Der siebte Softwareupdate und noch immer keine Besserung? Alle 50 bis 90 Tkm ist eine Xenon-Lampe kaputt (Totalaustausch nötig). Sind 8 Tage Wartezeit für ein Rückfahrlichtbirnchen Standard? Warum muss ein 745-er Motor nach nur 38 tkm getauscht werden?
zu 2: Der aktuelle 7-er wurde 2001 (?) eingeführt, klar, dass der nicht mehr up to date ist. Die S-Klasse bietet da eindeutig mehr, was nun im Herbst sicher ein Ende haben wird. Bis dahin werden wir sehr genau beobachten, was sich technisch getan hat. Die Optik - die ist uns (fast) völlig egal.
Also: In bestenfalls 2 Jahren (frühestens) werden wir die Frage beantworten, ob es beim 7-er eine erfolgreiche Wende gegeben hat. Testfahrer sollen andere spielen.
Mein Tipp:


(wir werden sehen)
...