Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2008, 12:23   #37
derhein
Teilehändler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von derhein
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Ohne jetzt jeden Beitrag hier gelesen zu haben: Es ist sehr entscheident, was für ein Anhänger hinter dem Fahrzeug hängt.

Ich war im letzten Jahr mit einem 5-Meter-Hänger mit Tandemachse und Planenaufbau (recht breit und hoch) unterwegs, angehängt an einen Ford Galaxy TDI mit 130 PS. Das Fahrzeug verbraucht normalerweise etwa 7 Liter, an diesen Tagen waren es auch über 16!! Ich dachte zunächst, der Wagen sei kaputt (der Luftmassenmesser halt mal wieder), denn er lief mit dem Hänger auch nicht mehr über 95 - egal ob bergab oder bergauf und beladen oder unbeladen.(sonst rund 200). Ab 70 war fast keine Beschleunigung mehr spürbar. Selbst mein Beifahrer, seineszeichens KFZ-Meister, fragte sich schon, was denn mit der Karre los sei.

Des Rätsels Lösung: Der Planenaufbau wirkt wie ein Fallschirm, selbst hinter dem hohen Galaxy noch. Sobald ich ihn abgehängt hatte, war alles wieder normal.

Gruß
Mark

Ich hatte auch nen Hänger mit Plane! Das wäre dann in der Tat eine Erklärung!
derhein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten