Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2008, 18:34   #34
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hallo Patrick

Zitat:
also ich will ja nix sagen aber die Verkaufszahlen sprechen da eine
deutlich andere Sprache....RR hat letztes Jahr über 1000 Fzg. verkauft und
wir bauen nur auf Kundenwunsch, und Maybach...warte mal ca. 300...
Hehe na ja Verkaufszahlen haben in dem Fall aber nur sehr bedingte
Aussagekraft ... ... weil Bentley z.B. verkauft ja dreimal soviele
Mobile wie RR, ist Bentley deshalb also besser als RR ... ??

Und das mit den mauen Verkaufzahlen war ja auch schon beim W100 600,
dem Vorgänger des W240 Maybach, in den 60er/70er Jahren so.
Trotzdem war auch der W100 damals deutlich besser als die zeitgenössischen
RR, und gilt bis heute als das unangefochtene Maß der Dinge aus der Zeit,
genau wie heute wieder der W240 Maybach...

Das der Maybach (noch) nicht die Verkaufszahlen von RR und Bentley
erreicht, dürfte aber in erster Linie dadran liegen, das die Kunden/die Welt,
sich noch nicht wirklich wieder dadran gewöhnt hat, das es neben RR und
Bentley nun auch wieder Maybach als dritte Luxusmarke gibt, das braucht
noch etwas Zeit, die Marke ist ja gerade mal erst seit 5 Jahren wieder dabei.

Zitat:
Das Problem beim Maybach ist dass er kein eigenständiges Gesicht
hat, man sieht mehr als deutlich dass es ein aufgeblasener Benz ist, Ihm fehlt ein eigenständiges Gesicht wie bei RR....
Na ja da ist auch schon was dran, allerdings war ja auch ursprünglich
geplant den W240 als Mercedes-Benz Typ Maybach, bzw. als MB Maybach-
Klasse zu bringen.

Das sich Maybach- und Mercedes-Benz-Fahrzeuge recht ähnlich
sehen war allerdings schon immer so …

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Und auch in Sachen S-Klasse, und Modell oberhalb der S-Klasse,
setzt der W240 ja nur das fort, wie es auch schon beim
Vorgänger, dem W100 600, und „seiner“ S-Klasse dem W108/109 war ..

W240 Maybach, und 221er S-Klasse
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

W100 600 (W240-Vorgänger)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

109er S-Klasse
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Zitat:
und die S-Klasse das beste Auto der???? Na dann gute Nacht, sorry aber falsches Forum!!!!
Na ja ok, vielleicht falsches Forum, aber trotzdem die Wahrheit ...

Zitat:
Nach dem Maybach dreht sich keiner um
Also ich schon, ich bin dem einen W240 der bei uns hier in BS zugelassen ist,
sogar extra hinterher gefahren, und den mal abzulichten ...



Zitat:
der Rolli fällt auf und dass Design ist aus gutem Grund so gewählt,
kein Rolli der jemals entwickelt wurde war auf Understatement ausgelegt, mit
diesem Auto soll man auffallen
Jo, auffallen tut der Phantom auf jeden Fall, aber doch nur durch sein
unförmiges lastenwagenartiges Kastendesign, wirklich schön ist anders ...

Zitat:
halt das Beste was es in der Topluxusklasse gibt und das stellt
er zu 1000% dar
Tja ja, das wollen uns die Jungs von der Insel ja schon seit über 100 Jahren
weiß machen ... ... in Wirklichkeit wissen aber auch die, dass sie den
Mobilen von Benz und Maybach, außer dem RR-typischen "Protzdesign" nichts
wirkliches entgegenzusetzen haben ...

Mit besten Sterngrüßen vom Kontinent
Sebastian

Geändert von Sebastian Nast (19.06.2008 um 18:44 Uhr).
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten