Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2008, 12:48   #5
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Ärger

Hallo Schwaemmchen,

hatte das gleiche Problem mit meinem (auch4,4 l, Bj. 03/2000).

Mein Verdacht war die Lambda-Sonde (hat ja 4 Stück), hat sich nach dem Auslesen des Fehlerspeichers nicht bestätigt.

Laut Aussage des Meisters waren die Kontakte des Thermostates oxidiert und somit war die Kennfeldkühlung nicht immer gewährleistet. Der Fehlerspeicher war voll. Habe den Thermostat wechseln lassen. Am nächsten Tag leuchtete die Lampe wieder! Dann wieder nicht... Bin mir immer noch nicht sicher, ob das die richtige Fehlerursache war.

Also nochmal Fehlerspeicher auslesen (als der Wagen beim Freundlichen war, leuchtete die Lampe natürlich nicht) - alles i.O., kein Fehler.

Soll jetzt erstmal weiter fahren, bis die Lampe dauerhaft brennt. Der Meister vermutet, daß irgendwann der Luftmassenmesser an der Reihe ist.

Ist ärgerlich bei einem Fahrzeug der Luxusklasse mit 156 tkm.

Berichte bitte, wenn du deine Fehlerursache findest.

Gruß, Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten