Ji JD,
nun der Ölverbrauch wird unter anderem bestimmt von:
1. Der Verdampfungstemperatur des Öls (niedriger siedende Öle verdunsten mehr und schneller)
2. Der Ölviskosität (je dünner, desto mehr Öl wird tendentiell verbraucht, stimmt aber nicht für alle Öle)
dann ganz wichtig und wahrscheinlich der Punkt bei Dir:
Dein Vorbesitzer wird Kraftstoffverdünnung gehabt haben! (Nur Kurzstrecken besonders im Winter, nie mal Langstrecke, wobei das Öl mal wieder richtig warm wird).
Hat man Krafstoffverdünnung kann der Ölstand gar steigen! ABer nur bis zur nächsten Langstrecke, dann fällt der Stand brutal.
Viele Grüße
Harry
|