Verstehe ich das jetzt richtig, dass der

von der Versicherung die Reparatur bezahlt bekommt, und die Leasingbank zusätzlich den Wert der Wertminderung?

Um mal wahllos mit haltlosen Zahlen zu werfen: 1500€ Reparaturkosten, z.B. 3000€ Wertminderung summa summarum 4500€, die auf die gegnerische Versicherung zukommen würden?