Hallo Andreas,
zuerst solltest Du wirklich den Fehlerspeicher einmal auslesen lassen.
Bei meinem 740D waren zwei Glühkerzen defekt was bei einer Inspektion festgestellt wurde. Ich hatte allerdings nicht das Problem das er mir im Leerlauf ausging. Interessanterweise habe ich im Normalbetrieb gar nicht gemerkt das die Glühkerzen nicht in Ordnung waren.
Dieselfilter glaube ich nicht, kann man aber vorbeugend einmal wechseln lassen, kostet auch nicht so viel.
Luftmengenmesser glaube ich auch nicht, denn wenn der kaputt ist oder falsche Werte liefert hast Du einen deutlichen Leistungsverlust am Motor was in jeder Fahrsituation auffallen würde.
Den Nockenwellensensor gibt es, und er wurde bei mir ebenfalls schon gewechselt. (Der Fehlerspeicher hatte ihn als defekt gemeldet)
Gruß
Klaus
|