Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2003, 15:09   #1
drive-me-crazy
Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 05.92
Standard Warum muss Leder bei E32-Ausstattung immer Pflicht sein?

Jetzt mal ehrlich, wer findet Leder wirklich angenehmer als Velours? Ehrlich gesagt, wars beim Kauf schon interessant, dass der Wagen mit Lederausstattung glänzte. Ist ja auch kein billiges Extra. (wenns auch die einfache L.-Ausstattung ist) Aber ist es nicht nur eine Frage des Prinzips, weil Leder bei guter Ausstattung ein MUSS für diesen Wagen ist? Ich finde eine in die Jahre gekommen, glatte, rutschige Lederausstattung macht überhaupt keinen noblen Eindruck. Weder im Winter noch im Sommer ist das Sitzklima angenehmer, im Vergleich zur normalen Stoff- bzw. Veloursausstattung. Ich sehe da wirklich keinen Komfortvorteil. Die Ausstattung wirkt, besonders bei schwarz, insgesamt eher kühler, nicht zuletzt auch wegen der billig wirkenden Türpappeneinsätze. Das einzige Argument wäre dann noch ein besser Wiederverkaufswert, aber das ist bei dem Alter der Fahrzeuge, ja auch nicht so relevant. Ich weiß ja, dass es für den E32 alle verschieden Arten von Leder in Vollaustattungen und alle möglichen Farbvarianten, bis hin zu 20.000 DM teuren Sonderanfertigungen gab. Aber wenn ich beim Neuwagen mal vor der Wahl stünde, könnte ich wirklich drauf verzichten.
drive-me-crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten