Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2008, 12:46   #14
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von m_kw Beitrag anzeigen
meiner hat vor ner weile auch mal immer am anfang der bahn zwischen 70-110 kmh so geschüttelt dass ich das lenkrad fast nicht mehr halten konnte. Es lag an einem festen Bremssattel. er hat auf einer seite quasi-dauergebremst. (kann auch sein wenn die scheibe nimmer rund is). sobald durch das ständige bremsen die scheibe warm wurde und sich ausdehnte (wurde zwar das bremsen schlimmer) aber das schlagen hörte auf. (wie bei dir nur am anfang)

Also schau dir mal Bremsen, Bremssättel usw an.

Hallo,

also das ganze Drama heute früh nochmal ,Auto rauf auf die Bühne,Reifen runter,Brembeläge raus.Dann plötzlich fällt die Bremsscheibe von der Zentrierung.

Bremssattel abgebaut,und siehe da,Schraube die,die Bremsscheibe festhält,abgeschert.Hab ich noch nie gesehen.

Schraube ausgebohrt,neues Gewinde,alles richtig gereinigt.Alles wieder zusammengebaut.Probefahrt.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es kann gar nicht sein.Der läuft wie neu.

Keinerlei schlagen weder beim Fahren/Beschleunigen noch beim Bremsen.

Dein Tipp den Fehler bei den Bremsen zu suchen,war absolut Richtig. Nochmal Danke.

Gruß Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten