Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2008, 10:21   #11
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Ekkehart,
==========

hier kennt sich ja einer aus, wir sollten mal telefonieren...


Was hast du denn mit MTU Triebwerken zu tun??? Es gibt schon sehr
interessante Machwerke mit gut 12L Hubraum...

LCC => LifeCycleCosting; CCO oder TCO (Total Cost of Ownership)
ist ein etwas anderer Ansatz, der allerdings seinen Ursprung in der
IT-Welt hat.


Wenn wir neue Fahrzeuge auslegen, sind die LCC ein ganz wesentlicher
Aspekt für den Nutzer. Der reine Invest-Anteil bei dem Versuch einer
Vollkostenrechnung macht nur ca. 20-30 % der Gesamtkosten eines
Produktes aus, der Rest sind die LCC und da wird über die Zeit das
eigentliche Geld verdient.


Lieben Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (23.05.2008 um 10:40 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten