Diesel?
Ich bin ja ein bekennender Diesel-Fan. Wenn MTU auf dem Motor steht, er mehr als 20l Hubraum hat und entweder in einem schönen Kettenfahrzeug oder einem Boot eingebaut ist (S-Boot; U-Boot; Megayacht)
Kurz: für mich macht ein Hochleistungsdiesel aus den erwähnten Gründen: Kaufpreis, Steuern, Abgas und den so schön als LCC - (soll wohl richtigerweise LifecyCycleCost heißen, COO= cost of ownership wäre auch gut) Risiken nicht viel Sinn.
Das Wasserstoffantrieb funktioniert, weiß man seit dem Mondprogramm der Amerikaner, Saturn V lässt grüßen. Wer aber glaubt Wasserstoffantrieb würde in absehbarer Zeit (30 Jahre) einen Alternativkraftstoff für Standardfahrzeuge abgeben, sollte mal z.B. bei Linde (technische Gase) die Kostenfrage stellen. Vom Transport und Lagerung (auch im Fahrzeugtank) mal abgesehen. Die Gesamtenergiebilanz ist nachgerade niederschmetternd.
|