Zitat:
Zitat von Maxl
Servus!
Sehe ich auch so (aber ich fürchte, anders als von dir gemeint..  ). Fahr mal den B35 (am besten noch mit Chip!), das wird deine These bestätigen..!  Dieser Motor hat schon eine "etwas" andere Charakteristik als der eher gemütliche "kleine" B30.
Viele Grüße
Markus
|
Ja, ich hab ihn doch gehabt^^ Ich hatte 5 Monate lang ein 735iA und fahre jetzt den 730iA
Ich vermiss nix und freu mich über den Liter weniger an Sprit den er braucht. Der B35 ist wegen seinem etwas längerem Hub unten rum ein Tick kräftiger und da er kein EML hatte, war er auch direkter und "ruppiger"
Allerdings läuft mein B30 ruhiger, also nicht so kernig und jenseits der 3800rpm macht der ein fast identischen Job.
Da steht viel viel Subjektives dahinter. Mir hing ein E32 in Nacken auf der Autobahn, ich bin rüber mit dem B35 und dachte mir "Nix Windschatten!" also hatte jeder sein eigenes Brot zu kauen und der Abstand änderte sich nicht. Ich dachte noch, hoffentlich isses en V8 und ich kann mit meinem 735 locker mithalten. Naja, End vom Lied war, er hatte 730 hinten dran stehen.
... Da fehlten mir die Worte ...
Diese Erfahrung hat mir wieder mal gezeigt, es ist nicht alles Gold...
Ich nehme mal an mein 735 is scheiße gelaufen oder es lag an was anderem, aber als ich ihn dann doch vor lies, gabs echt ein böses Erwachen.
Was mich auch stört, am "aufgebohrten B30", die ham doch ständig Ärger mit der Kopfdichtung, gut, nicht ständig, aber häufiger als der B30
und bis aufn Kopf, Ein- und Auslass ist doch eh alles das gleiche. Aber die Räume zwischen den Zylindern fallen enger aus wegen größerer Bohrung, und was leidet? Die Kopfdichtung.