Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2008, 12:25   #9
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

hallo jungs,

da bin ich ja beruhigt das alle so schön "klappern"

mal im ernst, dieses klappern im kaltzustand kann es wirklich von kolbenkippern kommen?
so wie ich das in erinnerung habe müsste ein motor auf grund eines kolbenkippers doch unmengen an öl verbrauchen und auch nicht allzulange mehr halten, was meint ihr daszu?

und kann man das "normale" vanos klappern, beheben lassen ohne gleich den ganzen motor zu tauschen? (never change a running system, stimmt eigentlich..)
meine bmw niederlassung meinte das klappern wäre vollkommen normal und von der vanos.
ich werde beim nächsten kaltstart mal ganz penibel drauf achten ob er auch da klappert.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten