Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2008, 08:52   #6
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Da entsteht auch schlupf, zumal Autos nunmal so geformt sind, dass sie aerodynamisch einem Flugzeugflügel gleichen. Unterm Auto wird die Luft relativ gerade durchgeleitet, überm Auto wird sie beschleunigt und das erzeugt Abtrieb.
Hallo Frank,

sei mir nicht böse aber nach Deiner Darstellung müsste unser Baby abheben.
Du hast bei einer Tragfläche oben eine höhere Strömungsgeschwindigkeit als unten. Deshalb ist oben ein Unterdruck und unten ein Überdruck. Somit hast Du einen Auftrieb und keinen Abtrieb!
Durch das Profil einer Tragfläche kann der Auftrieb verändert werden.

Z.B. habe Formel 1 Fahrzeuge bei ihren Spoilern genau die umgekehrte Tragflächenform. Daher gibt es einen Abtrieb.
Siehe auch hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Auftrieb1.svg

Bin seit vielen Jahren begeisterter Modellflieger und kenne mich mit der Aerodynamik von Flugzeugen doch recht gut aus...

Viele Grüße
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten