Wenn du einmal wissen willst, ob deine Leitung auch das leistet, was du bezahlst, würde ich z.B. dieses Linux-Image testweise ein Stück weit herunterladen:
ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen...6-12-30-DE.iso
Dies ist ein Image für ein spezielles Linux namens Knoppix, das auch von CD läuft, und liegt auf einem Server der RWTH Aachen, ist also einigermaßen vertrauenswürdig.

Das Praktische an diesen Linux-Images ist, daß sie durch ihre Größe eine ganze Zeit lang die Leitung auslasten und die Uni-Server in 99% der Fälle auch sehr leistungsfähig sind, sodaß nur deine Leitung den Durchsatz limitiert - sprich du genau sehen kannst, wie schnell deine Internetverbindung ist.
Allerdings empfielt sich das nicht, solltest du nur einen Volumentarif und keine Flatrate haben.
Zum groben Vergleich: mit DSL6000 (bzw. auch "6 MBit" genannt) solltest du rund 730 Kilobyte pro Sekunde erreichen.