Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2008, 17:21   #20
smartdrive
Linkslenker
 
Benutzerbild von smartdrive
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-730iA 02.90 M30B30 LPG Prins VSI - E39 Touring M54B22 BJ 2001
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Und warum nur für den Schalter, dafür reicht mein technisches Verständnis dann nicht.
Generell bedürfen Automatikfahrzeuge einer besonderen Prüfung hinsichtlich des Leerlaufverhaltens in der Warmlaufphase. Das ist der Unterschied zum Schalter. Dynamische Veränderungen in der Leerlaufdrehzahl, haben beim Automatik nun mal direkte Auswirkungen, z.B. könnte der Wagen unvorbereitet anfahren wenn Du zu leicht auf der Bremse stehst. Es gibt KR, die erhöhen die Drehzahl im kalten Leerlauf um den Motor schneller auf Temperatur zu bekommen. Das würde mit einem Automatik nicht funktionieren. Der GAT lässt den Leerlauf zwar in Ruhe aber das müssen sie dem TÜV dann auch erstmal beweisen - sprich Abnahme, Kosten, ABE. Das war denen laut eigener Aussage zu teuer und lohnte sich nicht, da von meinem Modell wohl fast nur Schalter verbaut wurden! Sowas zu kommentieren lass ich jetzt lieber aber das seriöse Image haben die Jungs bei mir echt verspielt.

Besten Gruß aus Bonn,
Michel
smartdrive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten