Thema: HiFi/Navigation TV Tuner
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2008, 14:02   #22
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Sach doch net sowas. Du verwirrst doch alle.
Natürlich funktionieren ALLE Endgeräte auch im e65.
aha

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Das Problem ist nur, das der e38 mit dem I-Bus überlastet war, Klangqualität durch "rauschen" schlecht wurde...
I-Bus, Audio Signal?

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
...und man deshalb das Tonsignal nun optisch durch die neuere Generation schickt.
aha

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Es muss halt dann immer noch ein Modul verbaut werden, das die ektronischen Signale in´s optische Umwandelt und auch noch einen Menüpunkt im iDrive generiert. Wenn ein Videomodul verbaut ist, ist nicht mal das Menü nötig.
"nur noch" ?

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Hast du auch einen guten Empfang währent der Fahrt
Laut meinen technischen Unterlagen ist in der DVB-T SettopBox von BMW kein Diversity verbaut, sondern nur ein 1-Kanal Empfangsmodul, da der neue Dicke genau die gleiche Heckscheibenantenne hat wie der e38. Somit hat auch der ältere kein Antennendiversity.
Bei reinem analog TV-Betrieb, werden beide Antennen zum Empfang genutzt und im DVB-T Betrieb nur eine und die andere ist für DVB-T.
Das muss man sich erst mehrmals durchlesen und dann langsam auf
der Zunge zergehen lassen : Die Set-Top Box ist Einkanal, weil die Scheibenantenne
die selbe ist wie beim E38, aber bei analog zwei Kanal, denn nur wenn man
DVB-T nutzt ist die andere für DVB-T? lol


Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten