Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2008, 21:18   #7
soeren1987
... fährt ohne Holz
 
Benutzerbild von soeren1987
 
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
klar ist der "vernünftig vom spass und der qualität" ich meinte eher unvernünftig im bezug auf verbrauch und unterhalt.. wenn mans mal mit nem 728i vergleicht und dem auto was du eigentlich angesprochen hast, dem 730d.
der 4.4 kommt naja fast an den v12 ran vom unterhalt her, fahrleistungen der beiden sind ja fast identisch. es ist nich so als wäre der v12 um welten teuerer im unterhalt, soviel tun sich 4.4 und v12 nicht.
die preise der gebrauchten sind fast gleich, das spielts fast keine rolle ob v8 oder v12, meistens sind die v12 besser ausgestattet da sie serienmäßig mehr drin hatten. ich brauch fast 15 liter bei moderater fahrweise, wenn du nen kräftigen gasfuss hast kanns auch mehr werden. der v12 sollte auch nur minimal mehr brauchen, auch nich die welt.
aber wenn dich das nicht stört hol dir den v8, es ist wirklich ein schöner motor.
Hey,

ja sehr dämlich von mir nun von 730D auf 740i umzusteigen, aber was ich so gelesen habe schreckt mich doch eher ab, auch wenn ich alles selber machen kann.
Da es aber definitiv ein 7er werden soll dachte ich halt "Dann der 4,4". habe bisher nur gutes gehört von dem Motor, habe im Bekanntenkreis 2 Leute die auch sehr begeistert sind.

V12 wäre schick ja, aber wie ich schon schrieb, habe da meine Bedenken.

Hast du ICQ würde mich gern ein bisschen darüber unterhalten, würde mich sehr freuen!
soeren1987 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten