Zitat:
Nun ja, hab heute dann die ersten Kilometer gemacht , war eig. alles O.K, bis mir jetzt vor der Wohnung "Kühlwasserstand" im BC angezeigt wurde ??, obwohl die Motortemperatur eig. mittig war, sprich wie es sein soll.
Habe das Kühlwasser vor ca. 2tkm aufgefüllt, mit einfachen Wasser , ging ca. ein guter Liter rein. PS: Kann Ich normales Kühlwasser aus dem Baumarkt einfüllen oder brauche Ich irgendetwas besonderes von BMW??
|
Na zuerst schau mal nach, ob wirklich was fehlt. Wenn nicht haengt der Schwimmer oben im Ausgleichsbehaelter. Nachfuellen kannste meinetwegen vom Baumarkt nehmen, muss aber fuer Alumotoren sein und sollte eine Freigabe von BMW drauf stehen.
Zitat:
Und Außerdem riecht es auch bisschen komisch wenn Ich den Wagen abstelle ??
|
Nach was? Benzin?
Zitat:
Mein zweites Anliegen wäre:
Ein Kumpel von mir, hat mir probiert ein Xenon HID Nachrüstkit (mit Steuergerät etc.) anzuschließen...Probiert!!
Als er sah das der Brenner nach 2 Versuchen nicht anging, lies er es bleiben, doch wir hatten dann ein Problem mit dem Abblendlicht , es funktionierte nicht, und die Sicherung ist 3mal durchgebrannt ??
Nach ein paar Versuchen, brachte er die Lampe zum leuchten, jedoch leuchtete das Abblendlicht, einseitig!!, ohne Schlüssel im Zundschloss, und ohne Standlicht ?? Naja da die Batterie in dem Stand lange nicht mitmachen würde, nahmen wir die Sicherung raus, und beließen es dabei...
|
Abblendlicht hat 2 Sicherungen. Und das LKM hat 2 Ausgaenge an dem Relais fuer Abblendlicht.
Sicherung pruefen, LKM Nachloeten, ist unter Tipps und Tricks beschrieben, oder auch auf meiner Seite unten.
Das die Xenon nicht beide anspringen, kann auch daran liegen, dass die Batterie zu schwach ist. Bei meinem steht in der Einbauanleitung, dass wenigstens 11.8V vorhanden sein muessen fuer die Zuendung. Und so ein Problem hatte ich auch einmal, als die Batterie zu schwach war