Thema: Innenraum Lederlenkrad restaurieren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2008, 21:38   #5
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Leider Nein (nacher Bilder könnte ich noch machen) ....

wie bereits gepostet, habe ich mich dabei an einer Anleitung aus dem e30 Bereich orientiert .... diese Anleitung (bebildert), findest Du im Forum von

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.3er-club.de, dort unter Reparatur und Wartung, im geschlossenen Bereich, also Registrierung erforderlich (ist aber kein Akt) ....

...im Gegensatz zur dortigen Anleitung habe ich aber das Lederbenzin vom Lederzentrum genommen (dort wird Spiritus genannt) und die Schleifpads vom Lederzentrum (dort wird normales Schleifpapier feiner Körnung, 400er aufwärts, genommen - ich selbst rate aber zu den Schleifpads vom Lederzentrum) ....

die Mittelchen vom Lederzentrum sind keine Schnäppchen - aber wirklich gut !

Wie gesagt, ich habe 2 ziemlich abgegriffene Lenkräder, deren Nähte aber noch in Ordnung waren, erst vor kurzem in der Kur gehabt .... ist aus meiner Sicht ziemlich gut geworden ....auch das, was beim Lederzentrum bebildert dargestellt wird, verspricht nicht zu wenig ... probierts aus, ihr werdet staunen, was noch alles möglich ist ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten