Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2008, 13:13   #10
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Angesichts der offenkundig begrenzten Finanzen hätte ich mir aber etwas weit weniger Wertverlust-Trächtiges genommen. Was ist wohl anno 2010 von den 8.700 EUR übrig?

Olli
Grundsätzlich werde ich wohl die nächsten 2 Jahre mit einem sehr geringen Wertverlust fahren.
-Laufleistung wird sich in Grenzen halten (Studium wahrscheinlich mit dem Zug)
-Kaufpreis war wirklich ein Schnäppchen (Egal ob man nun am Markt vergleicht oder in DAT/Schwacke nachschaut)

Wenig Wertverlust setzt ein gewisses Alter des FHZ voraus, welches aufgrund des Alters schadenanfälliger und (bespielsweise der E36) bei der Versicherung DEUTLICH teurer ist.
Ein E34 wäre aber nicht in Frage gekommen; nicht zuletzt weil ich sonst den "Front-/Seiten-/Kopfairbag-joker" nicht hätte ausspielen können, um das Auto zu rechtfertigen.

Und, mal im Ernst, ich hätte das Geld auch in eine Golf 2 Bastelbude stecken können. Das investierte Geld hätte ich auch nie wieder gesehen.
Beim Autofahren kann man nunmal keinen Gewinn machen...

Schönes Wochenende!
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten