Zitat:
Zitat von SP666
ok....ich muss mich ja schon bemühen, dass ich auf deutsch mitkomme  wo genau lag da jetzt der fehler...?? weil genau das gleiche problem wie er, habe ich auch...
gruß
|
Was Fredy schon vermutet hatte, was es sein kann, den Fehler hab ich nun Fett gemacht
Zitat:
Wandler ned richtig angesetzt, welcher dann die Ölpumpe geschrottet hat, aber es müsste da n Geräusch kommen. Man bekäme auch ned des Öl ganz rein, weil er es ned ansaugt und sich verteilt...
Schaltschieber vom Schaltgerät ned in die Nase eingeführt, aber da muss ich auf die 5Gang Automaten schliessen. Wär dort aber fatal, man würde den trotzdem erwischen, und er würde was machen, zwar ned des was er soll aber immerhin...
Das einzige was ich jetzt mal heraus gefunden habe...
Der E Korb ist im "R" im 1. 2. und 3ten Gang gedrückt...
Wenn der Druckkolben undicht ist, dann geht er weder vor noch zurück...
Wenn ihr das Schaltgerät draussen habt, sind im Getriebegehäuse, Bohrungen. Pustet da mal in jede Bohrung mit der Druckluft rein. Wenn es ploop macht ist sie dicht, wenns aber nichts macht sondern Öldunst aufwirbelt ist es undicht, also defekt...
|
Also, der Hebel an der Seite, wo ja der Bowdenzug reingeht, da geht ja eine Welle rein in das Schaltgetriebe, dort ist wieder ein Hebel, und der war nicht richtig eingesetzt und konnte in der Stellung garnichts schalten. Oelwanne wieder abgemacht, diesen Hebel korrekt eingesest, Oelwanne wieder dran, und er funktionierte.
Wichtig ist auch der erste Punkt, den Fredy erwaehnt, Wandler nicht weit genug aufgesteckt, da hat schon so mancher Anfaenger seinen Wandler geschrottet. Das ist praktisch eine stufenweise Aufnahme, wird hinten dicker, siehste ja auch.