@Franz3250
Nö, das surren ist abhängig von der Motordrehzahl, ich tippe darauf das
der Klimakompressor in die grätsche geht. Ich soll drauf warten das was kaputt
geht - na toll, der hängt am Keilriemen, wenn das Ding blockiert stehe ich dumm
da.
@roland eckstein
Hörte sich metallisch an, Tank? egal, abwarten - beobachten.
@HEIN2
Ich will niemandem einen Imageschaden zufügen. Ich möchte nur das mein
nicht einmal 2 Jahre altes Fahrzeug funktioniert und zwar alle Komponenten.
Ausserdem wäre es schon einmal ein riesen Schritt in die richtige Richtung
wenn man BMW einmal dazu bringt mehr auf die Werkstätten zu achten und
bessere Schulungen anzubieten. Die tappen doch völlig im dunkeln und
verlassen sich nur noch darauf was im ETK/TIS steht.
Wie kann es sein das mein Fahrzeug bei Kilometerstand 13000 beim Bremsen so
ein starkes Geräusch macht das sich meine Mitfahrer entsetzt ansehen und die
Werkstatt bei 2 maliger Kontrolle nur sagt "Das sind Regelgeräusche"?
Wie kann es sein das die beim Ersatz der Standheizung den innenkotflügel kaputt
machen.
Und wie ist es möglich das BMW bei einem (damals) nicht mal 1 Jahr alten Fahrzeug
sagt das das nicht mehr gepflegt wird?
Eine andere NL (München) sagte mir mehrmals das mein ACC kaputt sei weil ich
nicht sorgsam genug damit umgehe, ich wäre wo gegen gefahren. Wenn der mir
das ins Gesicht gesagt hätte wäre ich dem sonst wo hin gesprungen. Das teil ist aus
Plastik und hat nicht eine Schramme. Und wenn es keine normalen Erschütterungen
aushält hätte es kein Autozubehör werden dürfen. Frechheit sowas.
Das Auto ist bezahlt und die interessiert es scheinbar ein Dreck ob und wie
zufrieden ich damit bin.
Das nerft!
Gruß Martin
P.S. Und das ewige Argument das bei einem so gut ausgestattetem Fahrzeug
halt mal etwas kaputt geht zählt auch nicht. Es geht immer das selbe Kaputt.
Die haben einen Teil ihrer Komponenten nicht im Griff und lassen sich das auch
noch teuer bezahlen
|