Zitat:
Zitat von Waldi525
Kauf Dir doch mal für 20,- € ein paar Unterstellböcke im nächsten Baumarkt.
Das mit den Steinen sieht schon sehr kriminell aus...
Ansonsten find ichs gut, wenn Leute ohne Bühne oder Grube solche Arbeiten durchführen. Bin selber so einer
|
Hallo zusammen!
Do it yourself finde ich auch gut; bzgl. der Absicherung/Steine als Abstützung schliesse ich mich aber den Vorpostern an: Lass das besser bleiben!!
Besonders vermeintlich stabile Steine - noch schlimmer sind Ziegel!!! (ja, auch sowas habe ich schon gesehen, kam wohl gerade noch rechtzeitig dazu) - zersplittern bei grosser Belastung oftmals ziemlich schnell, die Folgen kann man sich vorstellen - oder besser nicht..!
Ich verwende immer dickes Bohlenholz, auf ca. 30 cm gekürzt und versetzt aufeinander gestapelt, da kann nichts passieren (finde ich sogar besser als die Unterstellböcke..). Die Reparatur des Seilzuges meiner Getriebeschaltwelle letztes Jahr z.B. ging mit diesem stabilen Unterbau schnell und problemlos (da kann man sich beim Schrauben auch mal kräftig abstützen am Auto), anders hätte ich mich nicht liegend unter den 7er gewagt.
Viel Erfolg jedefalls bei deinem Getriebeservice

und auch ich würde mich über weitere Fotos freuen!!
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz