Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2008, 00:08   #12
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Freunde,

klingt auch nach verzogenen Bremsscheiben (meist da nicht original). Besonders, wenn das Schlagen zwischen 80 und 120 vorkommt und NUR beim Bremsen (leichteren Bremsen). Tritt das auch bei hohen Geschwindigkeiten auf, dann spricht das doch mehr fürs Fahrwerk.

Mich hats mit original ATE Scheiben & Belägen fast bei 80 von der Straße gewackelt, aber nur beim leichten Bremsen.

Viele Grüße


Harry
verzogene bremsscheiben gibt's fast nicht. dazu bremst mann am strassenauto ja nicht hart genug und die bremsen werden nicht heiss genug um sich zu verziehen. nur wenn die bremssscheibe weit uber die verschleissgrenze hinaus gefahren ist.

die ursache von das wackeln von bremsscheiben ist in meiste falle eine unsaubere montageflache. je grosser die bremsscheibe je grosser das effekt. dazu steht in jeder montage handleitung das die montagefalchen immer penibel sauber gemacht werden mussen.

weiteres problem fur vibrationen an den bremsen konnen sein : slechte bremsbelage (zb verzogene ruckseite), feste bremssattelnkolben, feste gleitbuchsen an schwimmend gelagerte bremssatteln, oder korrodierte auflageflachen fur die bremsbelage

bis jetzt hatt jeder der sich in die letzte 10 jahren bei mir gemeldet hatt mit "verzoge bremsscheiben am auto" (das waren ganz, ganz viele) in wirklichkeit nur dreck zwischen bremsscheibe und radnabe gehabt.

die "verzogene bremsscheiben" story stammt meine meinung nach von werkstatten die es erfunden haben weill mann mit nur reinigen von der auflage flache ja weniger verdient als beim zusatzlichen verkauf von neue scheiben und belage.
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten