Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2003, 11:11   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das Steuergerät der Boardsteinautomatik ist gleich dem Steuergerät der Memory-el.Sitze.
Die Spiegelmotoren sind anders, deren Kabelbaum wohl auch.

Beim herkömmlichen Spiegel wird der Motor angewiesen: Fahre hoch oder fahre runter...
Bei Boardsteinautomatik fragt die Memory-Elektronik zuerst ab: Wo stehst Du.
Dann wird das Glas um x Grad geneigt. (= R-Gang ist drin)
Dann wenn der R-Gang wieder draußen ist wird er Motor angewiesen: fahre wieder hoch zur Ausgangsstellung.

Ein Normaler Motor weis nicht, wo er steht.
Also "nachrüsten" = sehr sehr aufwendig.

Evtl. hilft eine kleine Schaltung, die den Motor exakt eine Sekunde oder 1,5 Sekunden lang runter fahren läßt.
Und wenn der R-Gang wieder draßen ist die gleiche zeit wieder hoch fahren läßt.
Aber das ist wirklich nichts genaues und ein "nachregeln" ist wohl jede Woche mal nötig.

Serie sind Memory-Spiegel nur dort, wo Memory-El-Sitze Serie sind.
.. ist das im 750i so ?? keine Ahnung.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten