Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2008, 17:52   #29
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Tja, am Montag weiss ich da mehr,da bin ich wieder in der Werkstatt,dann soll
das Auto nochmal von unten genauestens geprüft werden.

( Wie beschrieben, es war jetzt 5 Monate absolute Ruhe und es gab keinerlei
Probleme,dass er aber mit einem eigentlich abgehakten Zipperlein wieder
anfängt,dass hätte ich auch nicht gedacht.)

Ich habe gestern auch noch mal mit Jojo telefoniert, er meinte, ich solle
auf alle Fälle das original BMW Dreibond verwenden,dass ist wohl ein spezielles
Mittel für solche Dichtungen. ( DREIBOND wurde aber beim letzten Wechsel
auch schon verwendet und es hat ja immerhin 5 Mon. gehalten)

Er hat mir dann den Tipp gegeben, die Dichtung Abends als allerletztes zu
verbauen,dann das Auto über Nacht ,ohne Öl aufzufüllen, stehen lassen,dass
sich die Dichtung und das Dichtmittel verbinden können.
Dann am nächsten Morgen Öl auffüllen, dass Auto warm fahren und dann
die Schrauben noch mal gaaaanz leicht nachziehen.
Jojo sagte mir,dass bei ihm und diesem Verfahren bisher noch keine Dichtung
kurze Zeit später schon wieder undicht wurde.......

Viele Grüsse

Peter

PS

Ich werde es aber erst mal mit dem leichten Nachziehen der Schrauben
versuchen, evtl. habe ich ja mal Glück und das wars schon.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten