Zitat:
Zitat von keke853
Hallo, welchen Schalter kann ich denn nun noch dafür benutzen ausser den orig. für die HK?
Habe den "Umbau" vor, ganz interessante Lösung.
Was passiert dann mit der unbesetzten Schalterblende,einfach kürzen?
Gruss
|
Meine Antwort hierzu, damit es nicht so vermurkst aussieht:
Zitat:
Zitat von rubin
Goil - jetzt such ich mir noch ´nen 2pol-Taster, der auch noch so ausschaut (alter Heckrollo-Taster). Rubbel des Ogginalbild runter und mache ein neues Bildl darauf und verbaue es.
NUR mit der Funktion mehr, ein Draht hinter zum HKM Modul zu ziehen, um den Deckel auch von der Konsole aus wieder zu schließen. Denn das NUR in der Mittelkonsole öffnen, ist etwas übertrieben...
|
Es gab im e38 wirklich 2 Arten von Heckrolloschalter.
Der Neue, der nur einen Tastimpuls nach hinten gibt (Fußraum und Mittelarmlehne hinten).
Dann noch den Alten mit 2 integrierten Tastern: Links=Auf und Rechts drücken = zu

Auch ginge ein PDC-Taster, oder ein EDC-Schalter dem die Einrastfunktion rausgefeilt wird....
