Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2008, 22:03   #2
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Naja, die Nachrüstsätze mit H1/H7/H4 Fassungen sind preislich ok, allerdings gilt es zu beachten (besonders in Deutschland) das Du ja mal damit zum TÜV willst, glaube nicht, das die das so einfach absegnen. Wo H1/H7/H4-Scheinwerfer verbaut ist muß auch entsprechende Birne drin sein. Hab so einen Xenon-Nachrüstsatz im LKW (24V) verbaut, und bin mit dem Licht sehr zufrieden. Die Komplett-Nachrüstsätze sind qualitativ nicht so ordentlich wie originale (die es aber eh nicht mehr gibt). Hatte immer ziemliche Anpassungsschwierigkeiten wg. der Spaltmaße (bei anderen Fahrzeugtypen). Achte außerdem darauf, das wirklich Celis-Lichtleiter drin sind, oder Neon-Standlichtringe. Hab hier in einem 5er vom Kollegen LED-Standlichtringe in den Nachrüstscheinwerfern (die total aus Plastik sind), die Du nur bei richtiger Dunkelheit siehst...
Hab jetzt mal gelesen da jemand die Brenner nicht wechseln konnte, weil eingeklebt waren!
Aber - nicht alle Hersteller sind gleich, sicher gibts auch welche die gute Qualität liefern.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten