Thema: Lenkung Servotronic
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2008, 15:02   #9
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Es kommen 4 Teile in Frage:

Check zu nächst mal das GM3 (Grundmodul)
es sitzt hinter dem Handschuhfach und liefert das Geschwindigkeitssignal für die Servotronic und ist diagnosefähig.

Von da geht es zum Servotronic-Wandler. Der sitzt am Lenkgetriebe und ist auch noch recht gut zu tauschen.

Das Lenkgetriebe selbst ist sehr teuer und schwer zu wechseln. (Motor anheben, Vorderachse ablassen.

Und dann kommt noch die Servopumpe in frage. Die sitzt recht gut zu erreichen vorne unten am Motorblock auf der Fahrerseite.

Ich würde bei Dir auf die Servopumpe oder das Lenkgetriebe tippen.

Aber wie gesagt: Bevor Du am Lenkgetriebe was machst solltest Du alles andere testen/probieren.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten