Hallo Zusammen!
Ich hab ein ähnliches Problem. Hab mir ja vor kurzem (ca. 3 Wochen) den 735iA gekauft. Billig aber halt viel dran zu machen^^ Seitdem steht er eigentlich nur rum... abgesehen, wenn ich was dran mache, dann fahr ich grad 40-50 Meter in den Hof.
So, letztes mal lass ich ihn also an und es kommt ein brummendes, quietschendes, ekelhaftes Drecksgeräusch aus dem Motor. Vor lauter Schreck hab ich ihn erstma wieder ausgemacht

Dann mal Haube auf und wieder angelassen - das Geräusch kam direkt von der Servoeinheit wo die Lenksäule rein geht. Nachdem in dem Motorraum eh alles total versifft ist, hab ich mal alle Anschlüsse an der Hydraulik nachgezogen... siehe da, die beiden Druck-Temp- oder was auch immer Geber neben dem Ausgleichsbehälter waren nur mal so Handfest

; ist ja kein wunder, dass alles voller Öl ist
Wollt dann gleich mal Ölstand nachsehen. Mach den Behälter auf und sehe - - - NIX! Nix ausser dem Sieb! "What the f***?" Also Betriebsanleitung her: Da stand dann, dass ich bei stehendem Motor mit dem Bremspedal pumpen soll (etwa 10x) und dann muss der Ölstand etwa 10mm unter Behälteroberkante liegen. Gut, also gepumpt und tatsächlich kam das Öl nach oben und blieb etwa 10mm unter Oberkante. Passt...
Gut... Motor wieder an... Öl wieder weg... Geräusch wieder da! Nach einigen Sekunden ist es aber dann verschwunden.
So - jetz bin ich ratlos? Dachte eben an zuwenig Öl, aber laut betriebsanleitung stimmts ja.... brummen und summen tuts aber trotzdem als würde es trocken laufen... Was ist nun? Zuwenig Öl drin oder nicht?
Und wenn ja, was für eins? Ich hab Automatik mit Niveau.
Vielen Dank schon a mal!
Best Greetings!
Slash
PS: Das Problem trat das erste mal auf, einige Tage nachdem ich alle 4 Bremsbeläge gewechselt hab. (Bin dann nur noch kurz (40m) gefahren. Kann es was damit zu tun haben??