Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2008, 19:25   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Also mir kommen die Audis wesentlich robuster im Bezug auf die bei BMW doch
recht launenhafte Elektrik vor... Bis jetzt hatten alle BMW`s die wir in der
Familie hatten mehr oder minder starke Elektronikprobleme (einer bis zum
Kabelbrand (e32 750i)). Der E38 fängt auch schon mit Zicken in der Elektrik
an... Bei KEINEM Audi hab ich das bis jetzt gesehen, und meine Großeltern
hatten ab Mitte der 80er durchgehend Audis (200, V8, A8...).
Auch als ich neulich mit nach nem A8 für nen Studienkameraden gesucht habe,
auch die letzten Grotten hatten keine Elektronikprobleme...

Man muss jedoch sagen, dass Audi mM nach im Innenraum weniger robust ist
und von der Verarbeitung auch nicht an BMW/MB ran kommt, jedenfalls beim
alten und auch beim aktuellen A8 VFL nicht.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten