Zitat:
Zitat von harrry
Hi,
ich will noch mal grad meinen Senf dazugeben:
1.) Gleichstrom kann mit einem Drehspulmeßwerk OHNE Shunt gemessen werden. Im Wolgar war KEIN Shunt. Da gingen 2 6mm^2 Kabel direkt zum Meßgerät im Kombiinstrument.Bis denne...
|
Ich hätt´da auch noch etwas Mostrich :
Es gab/gibt tatsächlich Messwerke, deren Feldwicklung so dick ist, daß sie
keinen Shunt benötigen.
Sind aber recht selten.
Meistens ist IN den Ampéremetern ein "Flacheisen"
eingebaut, sodaß eine
Stromverteilung intern erfolgt.
Das hat aber alles absolut nichts mit dem Parallelwiderstand zur Ladekontrollleuchte zu tun.
Die Vorerregerspannung wurde nur in sehr "frühen" Modellen
ausschließlich
über die Ladekontrollleuchte geschickt.
Davon runter ist man, als man mekte, daß der Fahrer keine Warnung
bekommt, wenn das Birnchen während der Fahrt ausfällt.
Lampe kaputt = Keine Warnmeldung = Batterie leer.
Wenn dann noch ein gemeinsamer Keilriemen die Lima antreibt und dieser
Riemen reißt, wurden zudem auch noch die Motoren zu heiß, da die Wapu
nicht mitlief und nur der zufällige Blick auf die Motortemperaturanzeige
das Schlimmste verhinderte.
Gruß
Knuffel