Hi,
ich will noch mal grad meinen Senf dazugeben:
1.) Gleichstrom kann mit einem Drehspulmeßwerk OHNE Shunt gemessen werden. Im Wolgar war KEIN Shunt. Da gingen 2 6mm^2 Kabel direkt zum Meßgerät im Kombiinstrument.
2.) Ohne Birne nix Ladung, wenn kein zus. Parallelwiderstand vorhanden ist. Im E23 ist kein Widerst. vorhanden - dafür hat die Ladekontroll-Birne eine gr. Leistung als die restl. Birnen im Kombiinstrument.
Natürlich geht der Ladestrom nicht über die Birne. Über die Birne geht nur der Erregerstrom für den Läufer der LiMa. Der Ladestrom geht direkt vom Stator der LiMa über eine B6U (ungesteuerter Drehstromgleichrichter) zur Batterie. Das ist auch der größte Vorteil zur Gleichstrom-LiMa. bei einer reinen Gleichstrom-LiMa geht der gesamte Ladestrom über den Kommutator; bei der Drehstrom-Lima geht nur der Erregerstrom über die Schleifringe.
3.) Keine Regelungen beim E32? Da steckt ja wohl genug Elektronik drinnen. Z.B.: Überwachung der LiMa über das CC.
Bis denne...
|