ganz einfach. mann nimmt beim tieferlegen LANGERE! pendelstutzen damit die stabilisatorstange die selbe position behalt wie bei das originale nicht tiefergelegte fahrzeug.
der stabi sollte normalerweise bei belasteten rader flach liegen mit ein 90 grad winkel zwischen stabi und pendelstuzte ...wass aber bei tieferlegung nicht so ist...dann ist der winkel zwischen stabi und pendelstuzte grosser als 90 grad weil die armen vom stabi nach oben zeigen. wegen der geanderte winkel der armen andert sich das verhaltnis vom stabi (die ubersetzung der krafte ist also anders bei geanderte winkel).
wenn der winkel kleiner ist als 90 grad wirkt der stabi steifer weil theoretisch die arme vom stabi kurzer sind, aber ein teil vom druk und zug am stabi wir umgesetzt in eine drehbewegung vom pendelstutzen. am ende wirkt die sache also weniger effektiv als normal. sollte mann zum andern des fahrverhaltens also nicht machen.
wenn jemand also sein e32 tiefergelegt hatt und dabei kurzere pendelkstutzen benutzt hatt, dann hatt er sich die sache also nicht so ganz gut uberdacht und hatt die kiste slechter gefahren als ein original fahrwerk
|