wenn die kontakte in der verteilerkappe gut sauber und nicht eingelaufensind, und es bei jede zundkerze ein zundfunken ankommt kann es also nicht die verteilerkappe sein.
die frage ist jetzt also:
sind die zundkerzen nass nach den startversuch? und riecht das nach benzin oder riecht es nach kuhlwasser?
ein defekt vom wassertemperatur geber fur den motronic kann es auch noch sein, dann funktioniert die kaltstart anreicherung auch nicht. blauer sensor neben den thermostat uberbrucken und nochmal versuchen zu starten.
BC code glaub ich nicht...ich denke der wurde ja auch die zundung ausschalten/blokkieren wie die bmw alarmanlage es auch macht.
|