Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2008, 15:32   #6
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Ach, ist ja nett, da schaue ich nach längerer Zeit mal wieder ins E32-Forum, und entdecke gleich einen Mittelager-Thread. Da muss ich natürlich gleich mal meinen Senf dazu geben:

Mittellager wechseln beim 750i E32 is gaaaaanz einfach
Da braucht man nicht mal Hebebühne oder Grube dazu, das geht auch einfach so in der Garage.

Also, los geht´s:

Erst mal Wagenheber nehmen und das ganze Auto anheben...



... und dann einen Reifenstapel drunter (ich empfehle einen 185/65 R14 und einen 145/70 R12, je mit Felge), damit die 1,8 Tonnen auch oben bleiben:



Danach Wagenheber entfernen und Decke drunter, damit´s auch schön kuschelig wird :



Abreißende Stehbolzen an den Krümmerrohren machen keinen Spaß, deswegen reißen wir sie auch nicht ab, sondern nehmen einen Mutternsprenger und opfern lieber die 12 Muttern:



Nach einem guten halben Tag fummeln unter ergonomisch unmöglichen Bedingungen haben wir den Auspuff dann auch schon unten (in der Höhe kann man das auch alleine, Anheben/Absenken mit dem Wagenheber):

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg mlag1.jpg (20,8 KB, 371x aufgerufen)
Dateityp: jpg mlag2.jpg (20,6 KB, 358x aufgerufen)
Dateityp: jpg mlag3.jpg (13,1 KB, 358x aufgerufen)
Dateityp: jpg mlag4.jpg (26,3 KB, 355x aufgerufen)
Dateityp: jpg mlag5.jpg (30,5 KB, 359x aufgerufen)
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten