Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2008, 21:23   #16
ojo
ojo heisst Orange Juice
 
Benutzerbild von ojo
 
Registriert seit: 05.04.2008
Ort: Bay Area, CA, USA
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 3.7, Jetta Sportwagen TDI
Standard

2 Anmerkungen aus den USA:
1) hier denkt fast jeder, dass das Durchschnitts(!)tempo auf der Autobahn so um die 180-200 sein muss. Also, deutsche Autos geil, also Preisaufschlag gerechtfertigt. Die Autobahn ist ein Mythos, der verkaufsfoerdern fuer dt Autos ist. Ein deutsches Auto ist hier ein Statussymbol (inkl. Volkswagen).

2) Wenn es ein Tempolimit (wie z.B. in den USA) gibt, koennte die Kaeufer ihre Prioritaeten aendern. Dann wird aus 'schnell ist gut' vielleicht ein 'gross ist gut' und es werden mehr schwere SUVs verkauft und der Verbrauch geht nach OBEN nicht nach unten. Schwere Autos saufen deutlich mehr als schnelle, vor allem in der Stadt (hauefig bremsen, beschleunigen). Ich bekomme problemlos auf 25 L/100 im Jeep meiner Frau (neuestes Modell 2007 mit Mercedes Technologie). Muss noch nicht mal das Gaspedal ganz runterdruecken.

Die Annahme, dass sich Kaufgewohnheiten durch das Tempolimit nicht aendern ist naiv. Das ist Symbolpolitik pur!

Beste Gruesse
ojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten