Mag sein, daß es nicht "optimal" entwickelt worden ist.
Aber
1.) Wie hätte es denn anders aussehen können beim 12-Zylinder?
2.) Es ist auch Fakt, daß sich einer, der solch ein Auto NEU kauft -wirklich kauft, nicht least oder sonst was- bei Problemen den Wagen zu BMW bringt und sagt: "Macht mal". Und die machen dann und dem Kunden sind hier die Kosten fast immer egal.
3.) In meinen Augen war und ist der erste Nachkriegs 12-Zylinder eine ingenieursmäßige Meisterleistung. Das Modell gibt es seit '86 - das sind mehr als 20 Jahre. Damals hatten andere Hersteller noch Vergaser-Motoren... - will damit sagen: Wenn man bedenkt, was im 750 alles an Technik steckt, ist das schon beeindruckend - zumindest für mich.
Aber in jedem Fall danke für alle Anleitungen...
Trotzdem weiß ich bis jetzt immer noch nicht, wie oft ich die Kerzen wechseln muß...
|