Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2008, 17:06   #8
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von Hr.Zwiebelsupp Beitrag anzeigen
Da habe ich vermutlich zu wenig Fachwissen - keine Ahnung, was alles über den iBus läuft. Navi (MKI) hab ich, ebenso Memory-Sitze, Bordmonitor, Telefon, DSP, Klima.

Was ich - vermutlich auch wg. zu wenig Fachwissen - nicht verstehe: Wenn das Nicht-Funktionieren der Anklappfunktion mit einer Datenflussüberlastung des iBus' zusammenhängt, warum programmiert man nicht einfach
a)
eine 10-fache Wiederholung des Anklapp- oder Ausklapp-Signals
oder
b)
eine Aussendung des Anklapp- oder Ausklapp-Signals mit 10 sekündiger Verspätung?
Will hier nicht klugscheissen, aber es interessiert mich schon.
Soweit meine Infos reichen, wird das Signal für die Spiegel bereits mehrfach gesendet. Das bedeutet, man hatte schon mal Probleme damit und hat versucht nachzubessern. Ich glaube man könnte das Signal 100 mal schicken, es wird nichts nützen. In irgend einer Form scheint es sich vom "original" Signal, das ich mit dem Taster gebe zu unterscheiden. Mein Taster geht wirklich immer. Irgendwas auf dem Bus sorgt dafür, dass das Signal vom eLight Modul einen Fehler verursacht der weitere Signale dann dauerhaft blockiert. Nur durch einen Reset lässt sich das beheben. Man müsste heraus finden, wo der Unterschied zwischen dem Tastersignal und dem eLight-Signal liegt.

Andere Frage: Könnte eine Fehlfunktion des Moduls auch Auswirkungen auf die Motronic haben???
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten