Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2003, 08:32   #9
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard

@jan500!

Ok, hast ja Recht. Das Getriebe ausbauen klingt lächerlich. Aber, fahre heute mal zum Tüv oder Dekra ( eventuell auch andere Org. ) die habe nur noch die Bühnen wo alle Räder auf festem Untergrund stehen bleiben.

Meines Achtens nach, sollte es diese Probleme mit dem Automatikgetriebe wirklich geben so müssten die Organisationen ( Tüv,... ) auch dafür haften oder diese AU an besagten Fahrzeugen nicht mehr vornehmen dürfen.
Es kann doch nicht sein das jemand Unwissendes ohne eigenen Fehler dafür haftbar ist.


BUDDY

[Bearbeitet am 21.3.2003 von BUDDY]
__________________
----------- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schraubergemeinschaft-bendorf.de

Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten