Hallo zusammen,
ich habe für die EDC III-Fahrer eine gute und eine schlechte Nachricht:
Die gute Nachricht:
Die Firma Techno-Parts (
www.techno-parts.de ) hat die erforderlichen Dichtungen für hinteren
EDC III-Niveaudämpfer auf Lager, ich kann leider nur die Garantie geben, dass sie für die Dämpfer des E34 passen. Da die Maße der Dämpfer grundsätzlich gleich sind, sollten diese Dichtungen auch beim E32 passen. Hier die Maße:
EDC-BMW-EB4 M5 "hinten"
b e s t e h e n d a u s :
1 St. Mantelring
1G9 - 18x25,3x3,2 - 17T
1 St. O-Ring
20,3 x 2,4 - 70N
1 St. O-Ring
40 x 3 - 70N
1 St. entgegen Anfrage 1AP
18 x 28 x 5 - NBR
Der innere Abstreifring hat einen höheren Kupferanteil im PTFE, so daß er eine bessere trockenlauf Eigenschaft und somit eine länger Lebensdauer hat.
Die schlechte Nachricht:
Ich bin leider noch etwas von einem Reparatursatz für die vorderen EDC III-Dämpfer entfernt. Ich habe mittlerweile die Schraubkrone mit den richtigen Maßen anfertigen lassen, da die alte Krone beim öffnen zerstört werden muß. Für die Dichtungsanfertigung (Kolbenstangendichtring) braucht es noch was.
Dazu kommt noch, dass es nicht reicht, etwas Dexron II/ Dexron III in den Dämpfer zu kippen, Deckl drauf und gut ist. Die Dämpfer müssen noch mit 3 bar Überdruck (Umluft) gefüllt werden, so daß auch da noch etwas "Entwicklungsarbeit" erforderlich ist.
Durch einen glücklichen Zufall habe ich Kontakt zum Mitentwickler der EDC-Systeme bei BOGE gehabt und dieser hat mir auch alle Fragen beantwortet. Darüber hinaus habe ich auch noch Originalunterlagen plötzlich anonym zugespielt bekommen (voll die Agenten-Story, Dank nochmals an den unerkannten Spender!).
Leider kann ich noch nicht mehr anbieten - sorry!
Ich bin für alle Tips/ Anregungen/ Infos dankbar, sollten andere schon weiter sein oder sich auch versuchen, stehe ich gerne für einen Austausch zur Verfügung. wenn ich wieder Neuigkeiten habe, werde ich unaufgefordert nachberichten!
Gruß Bernd