Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2008, 08:34   #8
Student
Denkender Mensch...
 
Benutzerbild von Student
 
Registriert seit: 23.12.2005
Ort: Wesel
Fahrzeug: BMW 520dA M-Sport-Pro Touring (G61 // 0005/DMI))
Standard

Zitat:
Zitat von Doktor M Beitrag anzeigen
Ich hatte ja mit dem 740i E65 so richtig ins Klo gegriffen. Kurz und gut: BMW findet den Fehler nicht, erkennt ihn aber an und bietet mir nun die Wandlung des Fahrzeugs an. Und da ich mittlerweile viele Probefahrten mit unterschiedlichsten BMW-Motorisierungen gefahren habe, interessiere ich mich mehr und mehr für den 745d. Jetzt hat unsere NL einen, der tatsächlich genau die Ausstattung hat, die ich gern möchte. Rein zufällig habe ich nun durch einen geschickten Blick auf den Schreibtisch des Verkäufers erfahren, dass das Auto von SIXT als Leihfahrzeug betrieben wurde.
Was würdet Ihr machen? Trotzdem kaufen?

Gruß,

Der Doc.
Unfallfrei? Wie alt? Wieviele Km? mit €+?

Ein Kollege von mir aus Frankfurt hat sich einen 7er Mietrückläufer von Sixt gekauft...ohne Probleme (bisher). Aber folgende Sachen sollte man sich vom Händler zusichern lassen (möglichst schriftlich): unfallfrei

Ansonsten auf einer Probefahrt bestehen und ggf. DEKRA Gutachten (kostet rund 75€, aber bei sowas gut investiertes Geld) einholen.
__________________
BWLer reden, Ökonomen rechnen und Volkswirte denken

Vor Gott und im Stau sind alle gleich!
Student ist offline   Antwort Mit Zitat antworten