Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2004, 22:19   #15
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Hallo Leute,

hier sind eine ganze Reihe Mittel zur Lackpflege empfohlen worden. Nur: den rechten Durchblick habe ich nicht gewonnen.
Was ist denn nun eine Polymer-Versiegelung? Ist das eine Politur mit einem Polymer-Mittel? So etwas wird ja oft auf Flohmärkten als ultimatives Mittel angeboten. Taugen die Mittel von den Flohmärkten? Es sind ja meist amerikanische Produkte.

Dann las ich den Tip:
> Hier bekommt man Polymerversiegelung
> Ich habe hier was gefunden: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.einszett.de/website/katalog.pdf
> Artikel 931513, 1000 ml, Blechdose
Die Blechdose enthält aber laut Beschreibung gar kein Polymer, sondern u.a. Wachs. Eine Suche nach dem Wort "Polymer" in diesem Katalog ergab nur ein Autowaschmittel mit Polymer-Zusatz.

Dann gibts einen Hinweis auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.petzoldts.de. Da gibt't ja hunderte Mittel, und das erwähnte "Liquid Glass" scheint auch kein Polymer zu sein.

Das einzige mir bekannte Polymer kann man wie o.a auf Flohmärkten für 5 - 10 Eur die Flasche kaufen. Laut Aufdruck auf den Flaschen liegt der UVP bei 20 bis 30 Eur.

Was mache ich jetzt mit meinem 2,5 Jahre alten E38 in titan-tilbermetallic, den ich in der nächsten Woche bekomme?
Wachs, welches ich im Kaufhaus bekomme, Polymer vom Flohmarkt, oder was sonst????

Dank im Voraus für Eure Kommentare und Erfahrungen!
Uwe.F.
__________________
Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) siehe hier) und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd !
-----------------------------
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten