Hallo
Ihr wisst ja warscheinlich, dass ich schon länger unzufrieden mit der Leistung meines 735ers bin. Gerade bei kleinen Drehzahlen, und dann womöglich noch an Steigungen ist nicht viel los.
Deshalb habe ich ihn heute ein paar mal gequält und mir hier ein paar Zeiten aufgeschrieben, die ich heute auf der Landstrassenrunde gemessen habe.
Vollgas im 4. Gang von 80 auf 100: 7 sec!
Vollgas im 5. Gang von 80 auf 100: 9,4 sec!
Vollgas im 3. Gang von 40 auf 70: 6,1 sec!
Vollgas im 2. Gang von 30 auf 60: c.a. 3,7sec!
Ihr seht schon, es geht um einen Schaltwagen.
Ich weiss, dass ist keine kleine Bitte, aber wenn jemand von euch 735i schalter mäßig unterwegs ist, und vielleicht die ein oder andere Zeit mal vergleichen könnte, wäre mir warscheinlich sehr geholfen. Mein Granada hat ein paar PS weniger, ist aber flotter, bei ähnlicher Übersetzung, daher glaube ich, stimmt was nicht.
Bitte keine überoptimistisch gerundeten Werte!!! Aber ein paar Werte von größeren oder kleineren Motoren wären vielleicht ja auch ganz interessant, zu sehen, wieviel die differenz beträgt :-)
Aber achtet um Gottes Willen auf den Verkehr, und auf diese Schildchen, auf denen die max. zulässige geschwindigkeit steht
Hat vielleicht noch jemand ein paar Tips von wegen Fahrweise.....
Ist es besser eine leichte Steigung mit 60 im 4. Gang zu fahren, mit mehr Gas, oder im 3. mit weniger?
Ab welchen Drehzahlen kann man viel Gas geben? Ich bilde mir zB ein, dass der Motor in größeren Gängen sich unterhalb von 1500Touren "quält". Andererseits waren ja viele von hohen Drehzahlen....

Und lt. einigen Autozeitschriften soll vollgas knapp über leerlauf nix ausmachen

kann ich mir nicht vorstellen, da ist der Öldruck doch gerademal im "kommen" ..... Wenn der Verbrauch egal ist, welche Drehzahlen sind auf Dauer gesund? welche beim Beschleunigen? Natürlich alles auf den restlos durchgewärmten Motor bezogen.
Also, Dank im Voraus, hoffe auf interessante Vergleichswerte
Gute Fahrt! (mit null %o)
Seba