Hi!
Da ich selbst auch wie Seba im Ford und BMW-lager zuhause bin, kann ich dir nur beipflichten dass die Ford-V6 und die BMW-R6 echt völlig unterschiedliche Charakteristika aufweisen.
Aber zu meiner Frage:
Sind die 3,0er und 3,5er vom Getriebe und insbesonders von der Hinterachse her identisch übersetzt? Ich hatte zuerst einen 730i (ca. 160.000km) und nun einen 735i(fast 300.000km) - (den 730i verkauft und den 735i von meinem alten Herrn überneommen wegen vollausstattung und bekannter historie). Der 3,0 kam zwar untenrum schlechter, aber obenherum definitiv WESENTLICH besser. Der 3,5er war immer etwas langsamer, nur die Endgeschwindigkeit lag bei beiden bei 240 km/h - nur erreichte der 730 die schneller! Auch in der Beschleunigung konnte der 3,5er niemithalten. Komischerweise braucht der 3,5er auch wensentlich weniger sprit *amkopfkratz*... bei höchstgeschwindigkeit nahm sich der 3,0er 25,7 Liter/100km (gemessen A2 Bielefeld bis Neubeckum, ca 60km strecke, durchgehend Höchstgeschwindigkeit, nachts 3:30 Uhr). Der 3,5er nimmt sich maximal 18 Liter (laut aussage meines vaters, ich hab´s nie ausprobiert, da ich das gute stück mit seinen 300.000km nicht mehr so quälen möchte). Aber auch so im Mittel hab ich mit dem 3,0er immer gut 2 Liter mehr gebraucht... Hat da irgendeiner ne Idee? Gechipt war der 3,0er definitiv nicht - Rentnerwagen aus 1er Hand
Zum guten Schluss vermisse ich den Sound des 3,0ers - der war einfach giftiger...
Cu Se