Thema: Karosserie Rostpickel Türinnenschweller
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2008, 20:03   #14
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

hammerite! damit habe ich bisher an zwei fahrzeugen die gesäuberten roststellen übergestrichen. danach ist an den stellen nie wieder rost aufgetreten. einfach mit sandpapier rost entfernen und hammerite drauf

edit:

die blechteile aus denen karosserieteile gepresst werden sind alle feuerverzinkt. es ist sehr unwahrscheinlich das irgend welche haarrisse im material sind durch die der rost von innen nach aussen gelangt. ausserdem würden blechteile mit haarrissen beim abpressen reissen. vor allem an der stelle wo der rost auf dem bild zu sehen ist wird das material tiefgezogen. wenn da ein fehler im material wäre, würde es wie papier reissen.

edit:

bei mir rostet es an einer etwas anderen stelle die nicht weit weg ist. was an regnerischen tagen auffällt ist das in diesen bereichen der türen es immer feucht oder gar nass ist. wenn dann der lack einen schaden hat rostet es automatisch.

die rostselle bei mir habe ich mit dem gelben kreis makiert. fahrer sowie beifahrerseite
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 18032008.jpg (91,7 KB, 46x aufgerufen)

Geändert von Chrwezel (29.03.2008 um 20:25 Uhr).
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten